Cookie Control

Diese Seite nutzt Cookies...

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.


August 2023

Zum diesjährigen Aubildungsstart können wir drei neue Azubis willkommen heißen.

Luca Burghof, Jonathan Palm und Erik Hühnermann haben ihr erstes Lehrjahr zum 01. August 2023 begonnen. Im Laufe ihrer dreijährigen Ausbildung werden sie die Abteilungen Neubau, Grünpflege und Baumschule tatkräftig unterstützen. Durch unsere beiden Ausbilder Konstantin Selbach und Jens Hellwig haben die Azubis quasi eine 1 zu 1 Betreuung.

Wir freuen uns, dass ihr da seid!


April 2023

Die Dreharbeiten für "Das Duell der Gartenprofis" haben  begonnen und eine neue Folge mit Team René wird am 28.05. ausgestrahlt. Auf ZDF Neo erscheinen Folgen am 26.04. und am 27.04.

Verpasste Folgen kann man in der ZDF Mediathek anschauen.


März 2023

Seminar "Obstbaumschnitt am 10.03. in Grünenberg

Herr Harrmut Brückner vom Bergischen Streuobstwiesenverein, gewährte den Teilnehmern einen Einblick in seine jahrelangen Erfahrungen unter anderem auch beim Naturschutzbund. 

Wir erfuhren, warum ein regelmäßiger Schnitt notwendig ist, nicht nur für einen reichen Ertrag, sondern auch, um die Lebensfähigkeit der Bäume zu steigern und alte Obstbäume und damit alte Sorten noch länger zu erhalten. Der 1. Schnitt des Baumes erfolgt schon direkt nach dem Kauf. Mancher Kunde wird erstaunt sien, dass von der Krone des frisch gekauften Exemplares fast nichts übrig bleibt, doch Erziehung muss sein und fängt schon in jungen Jahren an.

Nach der Theorie am Vormittag, einer Gulaschsuppe und Brötchen, ging es raus auf die Streuobstwiese, wo das Gelernte in die Praxis umgesetzt wurde, dabei standen die Seminarteilnehmer beratend zur Seite und Herr Brückner war tätig.

Fazit: Der Obstbaumschnitt ist eine Wissenschaft für sich und nicht an einem Vormittag zu lernen, es braucht viel Übung und Erfahrung, um hier den richtigen Schnitt zusetzen, Äste zu spreizen und aufzubinden.

Wer diese Wissenschaft näher kennenlernen möchte, kann für 20€/Jahr Mitglied werden beim Bergischen Streuobstwiesenverein https://bergischer-streuobstwiesenverein.de/

oder wir sehen uns im nächsten Jahr in Grünenberg, wo wir gerne wieder ein Seminar anbieten möchten, da das Interesse groß war.

Vielen Dank, an dieser Stelle, an Herrn Brückner, für den informationsreichen Tag!



Januar 2023

Das Jahr fängt lehrreich an. Wir absolvieren ein 1. Hilfe Seminar mit Katie und David von Medi-Co. Wir haben viel gelernt, hoffentlich müssen wir es nie anwenden.

Direkt am nächsten Tag werden wir über Sicherheit am Arbeitsplatz belehrt, damit Situationen wo wir 1. Hilfe anwenden müssen, vermieden werden. Sicherheitsbelehrungen macht jeder Mitarbeiter ab sofort problemlos mit einer App. Wir lernen also auch den Umgang mit einer solchen.


November 2022

Es geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Vor zwei Wochen befanden wir uns temperaturmäßig noch im Frühling und jetzt stecken wir schon mitten in den Adventsvorbereitungen. Manchmal ist es kurios.

Um uns auf Weihnachten einzustimmen planen wir ein Adventsevent am Samstag, den 03.12..  Auch möchten wir diesen Tag nutzen um mit unseren Kunden Jubiläum 20 (+1) Jahre Pütz GaLaBau zu feiern, letztes Jahr musste das leider wegen Corona ausfallen. 

Wir bauen in Grünenberg einen kleinen Adventsmarkt auf. Es wird Glühwein, Punsch, Kakao und Kaltgetränke geben, leckere Kuchen und deftige Reibekuchen, geschlagene Weihnachtsbäume, nachhaltige Borg-Weihnachtsbäume, natürlich unsere handgefertigten Weihnachtsgestecke und auch sonst viel Weihnachtliches. Auf jeden Fall wird es weihnachtlich, stimmungsvoll und gemütlich. So ist der Plan.

Ach ja, auf alle Artikel aus dem Pützchensmarkt und der Baumschule gibt es 20 + 1 % Rabatt. Wir freuen uns über Ihr Kommen!

Geöffnet haben wir von 9 Uhr -18 Uhr.

 

 

 

 

 


August 2022

Am 13.08. haben wir mit einem Jahr Verspätung unser 20- jähriges Jubiläum gefeiert. Es war gleichzeitig ein Dankeschön an alle jetzigen und ehemaligen Mitarbeiter und für diesen besonderen Anlass wurde nicht gerade wenig Aufwand betrieben. In wochenlanger Vorarbeit wurde von den Chefs und vom Team geplant, organisiert, aufgeräumt und alles auf Hochglanz poliert.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und wir werden uns sicher noch viele Jahre an dieses schöne Ereignis erinnern.

Das einzige was an diesem Tag fehlte war ein bisschen Schatten. Mit Getränken, Cocktails, Kuchen Würstchen, Mexikanischen Borritos war für das leibliche Wohl gesorgt. Zur Unterhaltung trugen DJ Simon und die Sängerin Kim Morales bei. Die Kinder hatten Spaß im Kindercircus, auf der Wasserrutsche, mit Torwand schießen und Kicker.

Die Kids von "Plant for the Planet" aus Wipperfürth hielten einen informativen Vortrag über den Klimawandel.

Als Andenken konnte man sich vom Schnellzeichner Roberto Freire ein Portrait mit nach Hause nehmen.

Es wurde bis weit in den Morgen getanzt und wer wollte konnte den Abend in der Fassauna oder im Hot Tub ausklingen lassen.

Wir hoffen, dass es allen gefallen hat. Wir haben es genossen und uns sehr über das Wiedersehen mit den ehemaligen Arbeitskollegen gefreut. 


Mai 2022

Betriebsausflug zur Müngstener Brücke

ein eindrucksvolles Bauwerk direkt in unserer Nähe, man muss nicht weit fahren um Sensationelles zu erleben.

Am 26.04. nutzten wir die Gelgenheit unser Weinachtsgeschenk (von den Chefs an das Team) einzulösen. Von der Geschäftleitung selbst organisiert, erwartete uns ein Teamevent der besonderen Art.

Die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands verbindet in 107 m Höhe über der Wupper die Städte Remscheid und Solingen. Ein Teil des Teams traute es sich zu, die schwindelerregende Höhe hautnah zu erleben und auf schmalen Treppenstiegen über den Brückenbogen bis zu eine Höhe von 100 m klettern. 

Oben angekommen konnte man die phantastische Aussicht über das Tal genießen und für den Adrenalinkick auf einem schmalen Balken zum anderen Brückenbogen balancieren, um den Abstieg zu leisten.

Das Bodenteam löste unterdessen kniffelige Aufgaben und gemeinsam konnten wir das Zahlenschloss zur Schatzkiste öffnen.

Anschließend erwartete uns im Haus Müngsten ein klasse Büffett mit vielen Leckerein und Grillgut.

Es war ein rundum gelungener Tag und hat allen viel Spaß gemacht.

Wir haben die Gelegenheit für Teamfotos genutzt , die nun auf unserem neuen E- Fahrzeug zu sehen sind, vielleicht begegnet er Euch demnächst.